NaWi-Schwerpunkt - Zusammenfassung bisheriger Analysen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IMST
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Marina
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Lehrer/innen der naturwissenschaftlichen Fächer arbeiten seit 8 Jahren an der Entwicklung eines naturwissenschaftlichen Schwerpunkts im Realgymnasium. In den let...)
 
imported>Marina
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
[[Category:10. Schulstufe]][[Category:11. Schulstufe]]
[[Category:10. Schulstufe]][[Category:11. Schulstufe]]
[[Category:2007/08]]
[[Category:2007/08]]
<!--  SocialRewarding Extension Automatic Code Insertion (13:11, 4. Aug. 2008) -->
<SocialRewardingRatingOfArticles comment=true popup=true></SocialRewardingRatingOfArticles>
<!-- End Of Automatic Insertion -->

Version vom 4. August 2008, 15:11 Uhr

Die Lehrer/innen der naturwissenschaftlichen Fächer arbeiten seit 8 Jahren an der Entwicklung eines naturwissenschaftlichen Schwerpunkts im Realgymnasium. In den letzten 4 Jahren geschieht das mit Hilfe von MNI-IMST-Projekten. Dabei wurden neue Unterrichtsformen erprobt und evaluiert. Der vorliegende Bericht soll einen Überblick über die Zusammenfassung der erfolgten Evaluationen bieten. Im Besonderen geht es um eine Befragung von Schüler/innen und Eltern zur Typenwahl Gymnasium/Realgymnasium und um eine Befragung der NaWi-Kolleg/innen zum abgelaufenen Projekt.


Autor/in: Peter Eichberger
Durchführende Institution/en: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium III, Wien (903066)
Fach/Fächer: Biologie, Chemie, Physik
Schulstufe/n: 7. bis 11. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang
Weiterführendes Projekt von:NaWi-Schwerpunkt Fortsetzung des NaWi-Schwerpunktes; Entdecken, Forschen und Experimentieren


<SocialRewardingRatingOfArticles comment=true popup=true></SocialRewardingRatingOfArticles>