Mathematische Unterstützung chemischer Messmethoden: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Karin (Die Seite wurde neu angelegt: Im Zentrum des hier vorliegenden Projekts steht der fächerübergreifende Unterricht aus Mathematik und Chemie in einer 6. AHS-Oberstufenklasse. Wir versuchten durch di...) |
imported>Th K (Textersetzung - „Category:Fonds S1“ durch „Category:Fonds S1 Category:IMST“) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Media:699_Kurzfassung_Bader.pdf|Kurzfassung]], | [[Media:699_Kurzfassung_Bader.pdf|Kurzfassung]], | ||
[[Media:699_Langfassung_Bader.pdf|Langfassung]] | [[Media:699_Langfassung_Bader.pdf|Langfassung]] | ||
<br /> | |||
Link/s: [http://www.mathe-online.at/mathint/trig/i.html Trigonometrie] | |||
[[Category:Fonds S1]] [[Category:Neue Medien]] [[Category:BG]] [[Category:BRG]] [[Category:Mathematik]] [[Category:Chemie]] [[Category:10. Schulstufe]] [[Category:2006/07]] | [[Category:Fonds S1]] [[Category:IMST]] [[Category:Neue Medien]][[Category:E-Learning]][[Category:Messung]] [[Category:Schulentwicklung]] [[Category:Offenes Lernen]][[Category:Moodle]] [[Category:Funktionen]] [[Category:Lernpfade]] [[Category:Kommunikation]] [[Category:Eigenverantwortliches Lernen]][[Category:Fragebogen]] [[Category:Computerunterstützter Unterricht]] [[Category:Mathematica]] [[Category:Lernumgebung]] [[Category:Fächerübergreifend]] [[Category:Lernprozesse]] [[Category:Linktipp]] [[Category:Leistung]] [[Category:Nachhaltigkeit]] [[Category:Portfolio]] [[Category:Präsentation]] [[Category:Unterrichtsentwicklung]] [[Category:Befragung Schüler/innen]] [[Category:Versuchsanleitung]] [[Category:Projektverlauf]][[Category:Lehrplanbezug]][[Category:Lernplattform]][[Category:Molekülgeometrie]] [[Category:BG]] [[Category:BRG]] [[Category:Mathematik]] [[Category:Chemie]] [[Category:10. Schulstufe]] [[Category:2006/07]] |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 13:58 Uhr
Im Zentrum des hier vorliegenden Projekts steht der fächerübergreifende Unterricht aus Mathematik und Chemie in einer 6. AHS-Oberstufenklasse. Wir versuchten durch die Verwendung der E-Learning-Plattform Moodle den Zugang zu den Informationen zu erleichtern sowie durch den Einsatz des Programmes Mathematica eine nachhaltigere Wirkung des Regelunterrichts zu erzielen. Gemeinsamkeiten ergaben sich in der „Instrumentellen Analytik“, in Chemie etwa in der Molekülgeometrie und Chiralität sowie dem Messen der optischen Aktivität. Die Mathematik konnte sich bei den genannten Themen durch Analysiskapitel, Definition, Graph und Beschreibung der Trigonometrischen Funktionen und der Exponentialfunktionen einbringen.
Autor/in: Ruth Ellen Bader
Durchführende Bundesgymnasium Graz Pestalozzistraße (BG/BRG Pestalozzi Graz) (601196)
Fach/Fächer: Mathematik; Chemie
Schulstufe/n: 10. Schulstufe
Dateien:
Kurzfassung,
Langfassung
Link/s: Trigonometrie
- Fonds S1
- IMST
- Neue Medien
- E-Learning
- Messung
- Schulentwicklung
- Offenes Lernen
- Moodle
- Funktionen
- Lernpfade
- Kommunikation
- Eigenverantwortliches Lernen
- Fragebogen
- Computerunterstützter Unterricht
- Mathematica
- Lernumgebung
- Fächerübergreifend
- Lernprozesse
- Linktipp
- Leistung
- Nachhaltigkeit
- Portfolio
- Präsentation
- Unterrichtsentwicklung
- Befragung Schüler/innen
- Versuchsanleitung
- Projektverlauf
- Lehrplanbezug
- Lernplattform
- Molekülgeometrie
- BG
- BRG
- Mathematik
- Chemie
- 10. Schulstufe
- 2006/07