Testen von E-Learning Sequenzen zur Normalverteilung

Aus IMST
Version vom 19. August 2007, 21:17 Uhr von imported>Karin (Die Seite wurde neu angelegt: Unser Mathematikprojekt untersuchte den Einsatz der Unterrichts- und Lernsoftware M@th Desktop 2.0, kurz MD, für das Kapitel Normalverteilung. Die Schüler reagierten ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unser Mathematikprojekt untersuchte den Einsatz der Unterrichts- und Lernsoftware M@th Desktop 2.0, kurz MD, für das Kapitel Normalverteilung. Die Schüler reagierten sehr positiv auf die leichte Handhabung der MD Normalverteilungspalette, mit deren Hilfe sie ein selbst gewähltes Statistikprojekt durchführten. Ein ausgewogener Mix von traditionellem Unterricht und computergestütztem Unterricht bildete ein wesentliches Element des Unterrichtserfolges. Dadurch wurde die Verfestigung jener Lehrinhalte ermöglicht, die zweimal mittels unterschiedlicher Schüleraktionen erarbeitet werden konnten. Außerdem verstärkten sich das Aufmerksamkeitsniveau und die Zufriedenheit der Schüler. Die Evaluation des Projektes mit interessanten Schlussfolgerungen nahmen Univ.- Prof. Dr. Karl Fuchs, Salzburg und Univ.-Prof. Dr. Bernd Thaller, Graz, vor.


Autor/in: Reinhard Simonovits
Schultyp: HAK
Fach/Fächer: Mathematik
Schulstufe/n: 6. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung