Soziale Aspekte und Gruppendynamik als Einflussfaktoren auf die Erarbeitung mathematischer Inhalte - am Beispiel von Relationen und Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Katharina Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Th K (Textersetzung - „Category:PFL - Mathematik“ durch „Category:PFL (Pädagogik und Fachdidaktik für LehrerInnen) Category:PFL - Mathematik“) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Category:PFL - Mathematik]] [[Category:HTBLVA]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Gruppendynamik]] [[Category:Lernertrag]] [[Category:Unterrichtsbeobachtung]] [[Category:Lernprozesse]] [[Category:Gruppenbildung]] [[Category:Kennenlernspiel]] [[Category:Arbeitsblatt]] [[Category:Fragebogen]] [[Category:Beobachtung durch Schüler/innen]] [[Category:Selbsteinschätzung]] [[Category:Interaktion Schüler/innen]] [[Category:Klassenklima]] [[Category:Zeitplan]] [[Category:Leistung]] [[Category:Relation]] [[Category:Funktionen]] [[Category:Mathematik]] [[Category:11. Schulstufe]] [[Category:2001/02]] | [[Category:PFL (Pädagogik und Fachdidaktik für LehrerInnen)]] [[Category:PFL - Mathematik]] [[Category:HTBLVA]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Gruppendynamik]] [[Category:Lernertrag]] [[Category:Unterrichtsbeobachtung]] [[Category:Lernprozesse]] [[Category:Gruppenbildung]] [[Category:Kennenlernspiel]] [[Category:Arbeitsblatt]] [[Category:Fragebogen]] [[Category:Beobachtung durch Schüler/innen]] [[Category:Selbsteinschätzung]] [[Category:Interaktion Schüler/innen]] [[Category:Klassenklima]] [[Category:Zeitplan]] [[Category:Leistung]] [[Category:Relation]] [[Category:Funktionen]] [[Category:Mathematik]] [[Category:11. Schulstufe]] [[Category:2001/02]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2019, 10:36 Uhr
Vertrauensfördernde Maßnahmen erscheinen als überaus sinnvoll, um Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen, in einer (neuen) Klassengemeinschaft schnell einen guten Platz zu finden und sich entsprechend wohl fühlen zu können. In dieser Studie wird untersucht, welche Auswirkungen solche Aktivitäten auf das Klassenklima im allgemeinen haben. In der Folge soll geklärt werden, ob gezielte gruppendynamische Vorübungen auch die Leistungsbereitschaft und schließlich die tatsächlich erzielten Lernleistungen positiv beeinflussen können.
Autor/in: Christian Zabini
Durchführende Institution/en: Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling (HTBLVA Mödling) (317437)
Fach/Fächer: Mathematik
Schulstufe/n: 12. Schulstufe
Dateien: Langfassung
- PFL (Pädagogik und Fachdidaktik für LehrerInnen)
- PFL - Mathematik
- HTBLVA
- Gruppenarbeit
- Gruppendynamik
- Lernertrag
- Unterrichtsbeobachtung
- Lernprozesse
- Gruppenbildung
- Kennenlernspiel
- Arbeitsblatt
- Fragebogen
- Beobachtung durch Schüler/innen
- Selbsteinschätzung
- Interaktion Schüler/innen
- Klassenklima
- Zeitplan
- Leistung
- Relation
- Funktionen
- Mathematik
- 11. Schulstufe
- 2001/02