Lassen wir die Jugend sprechen: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Ms Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Th K (Textersetzung - „Category: TP_Informatik_kreativ_unterrichten“ durch „Category:TP_Informatik_kreativ_unterrichten Category:IMST“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Das Projekt beinhaltet die Umsetzung des Konzepts „Lernen durch Lehren“ an der Fachberufsschule Klagenfurt 1 im Fachbereich Informationstechnologie Informatik. SchülerInnen zweier Klassen bekamen die Aufgabenstellung ein kleines fachlich relevantes Stoffgebiet mittels eines Podcasts / Webcasts zu erklären. Dabei sollten sie ihre ‚eigene Sprache‘ und Beispiele aus ihrer Kultur verwenden. Die entstandenen Mikro-Lernmodule werden in Zukunft anderen SchülerInnen dazu dienen Lernstoff zu wiederholen oder überhaupt erst zu verstehen. | Das Projekt beinhaltet die Umsetzung des Konzepts „Lernen durch Lehren“ an der Fachberufsschule Klagenfurt 1 im Fachbereich Informationstechnologie Informatik. SchülerInnen zweier Klassen bekamen die Aufgabenstellung ein kleines fachlich relevantes Stoffgebiet mittels eines Podcasts / Webcasts zu erklären. Dabei sollten sie ihre ‚eigene Sprache‘ und Beispiele aus ihrer Kultur verwenden. Die entstandenen Mikro-Lernmodule werden in Zukunft anderen SchülerInnen dazu dienen Lernstoff zu wiederholen oder überhaupt erst zu verstehen. | ||
---- | ---- | ||
''' | |||
'''Durchführende Institution:''' | '''Autorin:''' [https://www.imst.ac.at/benutzer/view/767 Isolde Kölblinger]<br> | ||
<br | '''Durchführende Institution:''' | ||
''' | Keine Institutionsangabe vorhanden. | ||
''' | <br> | ||
'''Fächer:''' Informatik, Fremdsprachen<br> | |||
Dateien: [ | '''Schulstufen:''' | ||
[[Category: | 12. Schulstufe, 13. Schulstufe<br> | ||
[[Category: | '''Schulart:''' | ||
[[Category: | Keine Angaben zu Schularten vorhanden | ||
[[Category: | <br> | ||
[[Category: | '''Dateien:''' | ||
[[Category:13 | [https://www.imst.ac.at/files/projekte/1004/berichte/1004_Kurzfassung_Kölblinger.pdf Kurzfassung] | ||
[[Category:Berufsschule]] | [https://www.imst.ac.at/files/projekte/1004/berichte/1004_Langfassung_Kölblinger.pdf Langfassung] | ||
[[Category: | |||
[[Category:TP_Informatik_kreativ_unterrichten]] [[Category:IMST]] | |||
[[Category: Informatik]] | |||
[[Category: 12._Schulstufe]] | |||
[[Category: 13._Schulstufe]] | |||
[[Category: 2012/13]] | |||
[[Category: Berufsschule]] | |||
[[Category: Podcast]] |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 15:00 Uhr
Das Projekt beinhaltet die Umsetzung des Konzepts „Lernen durch Lehren“ an der Fachberufsschule Klagenfurt 1 im Fachbereich Informationstechnologie Informatik. SchülerInnen zweier Klassen bekamen die Aufgabenstellung ein kleines fachlich relevantes Stoffgebiet mittels eines Podcasts / Webcasts zu erklären. Dabei sollten sie ihre ‚eigene Sprache‘ und Beispiele aus ihrer Kultur verwenden. Die entstandenen Mikro-Lernmodule werden in Zukunft anderen SchülerInnen dazu dienen Lernstoff zu wiederholen oder überhaupt erst zu verstehen.
Autorin: Isolde Kölblinger
Durchführende Institution:
Keine Institutionsangabe vorhanden.
Fächer: Informatik, Fremdsprachen
Schulstufen:
12. Schulstufe, 13. Schulstufe
Schulart:
Keine Angaben zu Schularten vorhanden
Dateien:
Kurzfassung
Langfassung