Unsere Kinder haben ein Recht auf mehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IMST
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Marina
K (Schützte „Unsere Kinder haben ein Recht auf mehr“ ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)))
imported>Marina
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Dateien:
Dateien:
[[Media:385_mollik_kurz.pdf|Kurzfassung]],
[[Media:385_mollik_kurz.pdf|Kurzfassung]],
[[Media:385_mollik_lang.pdf|Langfassung]],
[[Media:385_mollik_lang.pdf|Langfassung]]





Version vom 17. Januar 2012, 14:08 Uhr

Fordern und Fördern durch gezielte Vertiefung bestimmter Lehrplaninhalte

Mit der Einführung der 45 – Minuten - Stunde an unserer Schule gewannen wir zwei Unterrichtseinheiten pro Schulwoche, die uns für diverse Projekte zur Verfügung stehen. Dieses Projekt gibt es mittlerweile seit über vier Jahren.

In zwei Wochenstunden ermöglichen wir den SchülerInnen eine zusätzliche Förderung in diversen Bereichen, die projektorientiert und klassenübergreifend angeboten wird. Wir wollen damit unsere SchülerInnen in ihrer Sach-, Methoden-, Sozial-, Sprach-, Bewegungs- und Selbstkompetenz fordern und fördern.



Autor/in: Elfriede Mollik
Durchführende Institution/en: Volksschule Gerasdorf (324041)
Fach/Fächer: Mathematik, Sachunterricht
Schulstufe/n: 1. bis 4. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung