IT goes international: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Ms (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Informatik (als Disziplin und Unterrichtsfach) wurde als Modell für den Einsatz und die Notwendigkeit der englischen Sprache in den MINT-Disziplinen…“) |
imported>Ms Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Category:MINT-Disziplinen]] | [[Category:MINT-Disziplinen]] | ||
[[Category:Bullying- und Genderthemen]] | [[Category:Bullying- und Genderthemen]] | ||
[[Category: | [[Category:Präsentationstechniken]] | ||
[[Category:Englisch]] | [[Category:Englisch]] | ||
[[Category:8. Schulstufe]] | [[Category:8. Schulstufe]] |
Version vom 9. Dezember 2013, 13:59 Uhr
Informatik (als Disziplin und Unterrichtsfach) wurde als Modell für den Einsatz und die Notwendigkeit der englischen Sprache in den MINT-Disziplinen eingesetzt. Sprachen sollten nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zum Informationsaustausch (als Werkzeug) unterrichtet werden. Informatische Kontexte sollten in und mit der Fremdsprache Englisch als Ausbildungssprache bearbeitet werden können. Die Bereiche „Bullying- und Genderthemen“ und „Keynotes bzw. Präsentationstechniken“ wurden fächerübergreifend, unterstützt durch eine E-Learning-Plattform und externe Beratung, in einer 8. Schulstufe unterrichtet. Im direkten Vergleich haben die SchülerInnen Englisch als „leistungsfähigeres“ Werkzeug (im Vergleich zu Informatik) wahrgenommen; die Vernetzung der Fächer wurde von SchülerInnen und Lehrkräften als sehr positiv eingeschätzt. Die Lehrkräfte wünschen sich ein häufigeres Aufbrechen der starren Unterrichtsfächer und Möglichkeiten für gemeinsame Planung und Entwicklung.
Projektnehmer/in: Martin Kastner
Durchführende Institution:BG|BRG Villach St. Martin, 9500 Villach (202026)
Fächer: Informatik, Lebende Fremdsprache Englisch
Schultyp: AHS
Schulstufen: 8
Dateien: Langfassung, Kurzfassung