Aus IMST
(Unterschied zwischen Seiten)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Katharina |
imported>Katharina |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| „Messung menschlicher Leistung und Energiebereitstellung im Körper“ ist ein fächerübergreifendes Projekt, welches in einer 6.Klasse AHS im Schuljahr 2005/06 in einem Zeitrahmen von insgesamt 12 Wochen durchgeführt wurde.
| |
|
| |
|
| Ausgehend vom physikalischen Leistungsbegriff wurden im Fach Physik Leistungstests entwickelt, welche im Sportunterricht von ca. 40 Schüler/innen absolviert wurden. Die Messergebnisse konnten in Mathematik statistisch ausgewertet werden und somit bekam jede/r Schüler/in ein persönliches Feedback.
| |
|
| |
| In Biologie wurden die Grundlagen der Energiegewinnung im Körper erarbeitet.
| |
|
| |
| Auf diese Weise setzten sich die Schüler/innen hoch motiviert und sehr intensiv mit dem eher theoretischen Begriff Leistung auseinander.
| |
|
| |
| ----
| |
| '''Autor/in:''' Dieter Winkler<br />
| |
| '''Durchführende Institution/en:''' Bischöfliches Gymnasium Graz (601026)<br />
| |
| '''Fach/Fächer:''' Physik, Biologie, Leibesübungen, Mathematik<br />
| |
| '''Schulstufe/n:''' 10. Schulstufe<br />
| |
|
| |
| ----
| |
| Dateien:
| |
| [[Media:334_Kurzfassung_Winkler.pdf|Kurzfassung]],
| |
| [[Media:334_Langfassung_Winkler.pdf|Langfassung]]
| |
|
| |
| [[Category:Fonds S5]] [[Category:Energie]] [[Category:Alltagsbezug]] [[Category:Leistungserhebung]] [[Category:Gruppenarbeit]] [[Category:Praktisches Arbeiten]] [[Category:Vernetztes Denken]] [[Category:Experiment]] [[Category:Lehrplanbezug]] [[Category:Fragebogen]] [[Category:Aufgaben mit Lösung]] [[Category:Gymnasium]] [[Category:Fächerübergreifend]] [[Category:Physik]] [[Category:Biologie]] [[Category:Leibesübungen]] [[Category:Mathematik]] [[Category:10. Schulstufe]] [[Category:2005/06]]
| |
Version vom 28. Oktober 2007, 11:50 Uhr