ETeaching mit WeLoad zur Contententwicklung, eLearning mit Moodle zum handlungsorientierten, eigenverantwortlichen Lernen im Web 2.0, ePortfolio als Baustein für die Zukunft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IMST
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Beatrix
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Th
K (Textersetzung - „Category:Fonds S1“ durch „Category:Fonds S1 Category:IMST“)
 
Zeile 19: Zeile 19:
[[Media:965_Neuhold_Anhang.pdf|Anhang]]
[[Media:965_Neuhold_Anhang.pdf|Anhang]]


[[Category:Fonds S1]]  
[[Category:Fonds S1]] [[Category:IMST]]  
[[Category: Unterrichtsmaterialien]]  
[[Category: Unterrichtsmaterialien]]  
[[Category:Computerunterstützter Unterricht]] [[Category:E-Learning]][[Category:ECDL]]
[[Category:Computerunterstützter Unterricht]] [[Category:E-Learning]][[Category:ECDL]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2019, 14:56 Uhr

Als pädagogischer Leiter ist es mir ein besonderes Anliegen, im Rahmen der Schulentwicklung auch die Qualität unseres Unterrichts zu verbessern.
An unserer ECDL-HS I wird das im Lehrplan verankerte Spektrum des offenen Lernens mit den Möglichkeiten des E-Learnings bereichert.
Lehrer/innen stellen ihren Unterricht auf digitale, multimediale Präsentation um, Schüler/innen lernen mit allen Sinnen.
Mit Hilfe einer Lernplattform ist der Wissenserwerb im Sinne des Web 2.0 – unabhängig von Zeit, Raum und Ort – möglich.


Autor/in: Rudolf Neuhold
Durchführende Institution/en: Hauptschule Mistelbach 1 (316082)
Fach/Fächer: Biologie, Geografie, Musikerziehung, Geschichte, Englisch, Deutsch, Informatik
Schulstufe/n: 5. bis 8. Schulstufe


Dateien: Kurzfassung, Langfassung, Anhang