Was haben Sie sich gemerkt?

Hier haben Sie nun die Chance ihr Wissen zu testen.
IDevice Frageicon Frage 1
Wie heißt die erste Reinigungsstufe einer Kläranlage?
  
Chemische Reinigung
Mechanische Reinigung
Biologische Reinigung
Sandfang
IDevice Frageicon Frage 2
Nennen Sie den letzten Abschnitt der mechanischen Reinigung.
  
Sandfang
Grobrechen
Vorklärbecken
Vorfluter
IDevice Frageicon Frage 3
Wo wird das Abwasser von gelösten und ungelösten organischen Stoffen gesäubert?
  
Im Vorklärbecken
Im Faulturm
Im Belebungsbecken
Im Nachklärbecken
IDevice Frageicon Frage 4
Wie heißen einige der Einzeller, die in der Belebungsanlage das Wasser reinigen?
  
Kerbtierchen
Glockentierchen
Stieltierchen
Fadentierchen
IDevice Frageicon Frage 5
Was ist im Belebungsbecken unverzichtbar, damit das Abwasser gereinigt werden kann?
  
Stickstoff
Kohlenstoff
Wasserstoff
Sauerstoff
IDevice Frageicon Frage 6
Was setzt sich im Nachklärbecken ab?
  
Sand
Klärschlamm
feste Schwebstoffe
Blähschlamm
IDevice Frageicon Frage 7
Welchen brennbaren Bestandteil enthält das Gas, das im Faulturm gebildet wird?
  
Kohlendioxid
Methan
Schwefelwasserstoff
Kohlenmonoxid
IDevice Frageicon Frage 8
Welchen Stoff muss man manchmal durch chemische Fällung aus dem Abwasser entfernen?
  
Nitrat
Phosphat
Sulfat
Karbonat
IDevice Frageicon Frage 9
Wieso sinkt der Sand im Sandfang zu Boden?
  
Wegen seiner größeren Dichte
Wegen seiner größeren Masse
Wegen seinem größeren Gewicht
Wegen seiner Größe
IDevice Frageicon Frage 10
Wo kann man ausgefaulten Schlamm verwenden?
  
In der Bauindustrie als Füllmaterial
In der Landwirtschaft als Dünger
Nirgends
Als Viehfutter
iDevice Icon Lücken-Text
Füllen Sie die Lücken

 

Mechanische Reinigungsstufe:

Das wird durch Grob- und von groben Bestandteilen gereinigt. Im setzen sich Sand und Kies, im Vorklärbecken feinere ab. Die Sedimentation erfolgt durch der Fließgeschwindigkeit. Durch Einblasen von Luft können fettige Bestandteile zum gebracht werden.

Biologische Reinigung:

In der biologischen Reinigungsstufe bauen und Einzeller organische Abfallstoffe ab. Der dazu notwendige wird durch Belüftung (mechanische Durchmischung oder Pressluft) zugeführt. Der gebildete setzt sich im ab. Er wird verdickt und im ausgefault. Das dabei entstehende wird zur verwendet. Der ausgefaulte Klärschlamm wird als in der Landwirtschaft eingesetzt oder in der verbrannt.

Chemische Reinigung:

In der chemischen Reinigungsstufe werden und andere gelöste Stoffe ausgefällt. Der gebildete wird deponiert.