Kunststoffe aus vollsynthetischen Rohstoffen

aus kleinen Molekülen (Monomeren) durch geeignete Verknüpfung entstehen Riesenmoleküle (Polymere)
Das zufällig entdeckte Bakelit (Phenoplast) Bakelit

gibt es seit Beginn des 20. Jahrhunderts
 
 
Eine vielfältige Entwicklung tritt erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts auf.
Grundlage: Staudingers  Theorie der Makromoleküle