IMST ist eine seit vielen Jahren österreichweite Initiative, die durch Einbindung eines breiten Netzwerks an PartnerInnen für die Verbesserung des MINDT-Unterrichts aktiv ist.
Unter anderem sind daraus in den letzten Jahren IMST-Regionale Netzwerke, Regionale Fachdidaktikzentren, RECCs, eine Vielzahl an Unterrichts- und Schulprojekten (siehe IMST-Wiki) uvm. entstanden.
Ein Grund für den Erfolg der Initiative liegt darin, dass IMST sich um die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis stets bemüht und sich auch konzeptuell auf Basis verändernder Rahmenbedingungen im Bildungsbereich weiterentwickelt.
IMST wird aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.
Dieser Newsletter widmet sich – als Bilanz und in Zusammenfassung der IMST-Tagung im September 2021 – dem Thema Bildungsverantwortung als Zukunftsfähigkeit und -aufgabe von Schule. Was sind unsere Herausforderungen, um junge Menschen zukunftsfähig zu machen, ihnen Futures Literacy zu...
weiterlesen
Seit April 2022 gibt es die neue Gender_Diversity-Handreichung "Gewusst wie! Sexualität und Gender im Unterricht". Sie beinhaltet konkrete...
weiterlesen
Von der DigiKlasse über die Müllphonie und dem Experimentieren im Distance-Learning bis hin zum Mentoring-Programm für Schülerinnen, die...
weiterlesen
„The very best of… MINT als Innovationsimpuls in Unterricht und Schule"
Wann: 11. März 2022, 14.00–17.15 Uhr
Wo: online
Schülerinnen und...
weiterlesen